Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Pro Ausbildungsjahr sind die Auszubildenden 13 Wochen bzw. in der 12. Jahrgangsstufe 12 Wochen in der Berufsschule. Unterrichtet wird im Blockunterricht mit Blöcken von vier bis sieben Wochen Dauer.
Fachangestellte(r) für Arbeitsmarktdienstleistungen
Ausbildungsinhalt
Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen arbeiten in den Arbeitsagenturen der Bundesagentur für Arbeit.
Ihre Aufgabe ist es u. a., Stellensuchenden Hilfestellungen bei der Jobsuche zu geben und Interessierte über Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Außerdem bearbeiten sie Anträge auf Arbeitslosengeld, Kindergeld oder andere Leistungen der Bundesagentur. Im Kundengespräch informieren sie über Leistungen der aktiven Arbeitsförderung und versuchen, Arbeitssuchenden eine Anstellung zu vermitteln.
Am Standort Pfarrkirchen des Beruflichen Schulzentrums werden die Auszubildenden der Arbeitsagenturen Augsburg, Donauwörth, Ingolstadt, Kempten, Memmingen, München, Freising, Rosenheim, Weilheim, Pfarrkirchen, Passau, Deggendorf, Landshut und Traunstein beschult.
Die auswärtigen Schüler sind während der Blockwochen im staatlichen Schülerheim des Gymnasiums Pfarrkirchen untergebracht.