Technikerschule für Metallbautechnik

Was ist der Bildungsabschluss Techniker?

   „Staatlich geprüfter Techniker“ ist eine geschützte Berufsbezeichnung, entspricht im 8-stufigen
   deutschen und europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 vergleichbar dem Bachelor-
   Studiengang.

 Wo arbeiten Techniker für Metallbautechnik?

   Entsprechend ihrer Vertiefungsrichtung Stahl- und/oder Leichtmetallbau, in

  • Stahlbaubetrieben des Hoch-, Brücken-, Kran-, Sonderfahrzeugbaus …,
  • Metallbaubetrieben für Gebäudedächer, -fassaden, -innenausbau … oder
  • Planungs- und Ingenieurbüros, Systemlieferanten, Genehmigungsbehörden …

 Welche Aufgaben haben Techniker für Metallbautechnik in den Betrieben?

  • In kleineren bis mittleren Betrieben häufig die gesamte Auftragsabwicklung von der
    Angebotserstellung, über Planung, Konstruktion, Koordination von Fertigung und Montage bis hin zur Abnahme durch den Kunden.
  • Größere Betriebe bieten noch zusätzliche Möglichkeiten: Konstruktion, Materialforschung, Bauteilversuch, Projektplanung,Projektleitung, Fertigungsplanung, Mitarbeiterschulung, Kundenbetreuung, im Außendienst

 Wer kann die Weiterbildung zum Techniker machen?

     Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens einem Jahr anschließender Berufpraxis,
     weitere Infos finden Sie unter Zugangsvoraussetzungen.

 Der Weg zum Techniker

  • Zwei Jahre Fachschule in Vollzeit mit anschließender Abschlussprüfung.
  • Erfolgreiche Absolventen der beruflichen Weiterbildung erhalten vom Freistaat Bayern einen Meisterbonus von € 2000,-.

     

Auszug aus der Schulordnung für Fachschulen:

Die Fachschule soll die Schüler befähigen, als Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung Aufgaben im mittleren Funktionsbereich zu übernehmen. 

Die Schule dient der vertieften beruflichen Fortbildung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse einer erwachsenenspezifischen Schulbildung.

Anmeldung und Auswahlverfahren

Anmeldung für den Eintritt in das Schuljahr 2024/2025 aus schulorganisatorischen Gründen bitte bis 31. März 2024.
Eine spätere Anmeldung ist bis zum Beginn des Schuljahres möglich.

Die Zulassung zum Besuch der Technikerschule erfolgt dann nach dem von der Schulleitung beschlossenen Auswahlverfahren.

Anmeldeformular mit Hinweis auf die erforderlichen Unterlagen

Haben Sie weitere Fragen?

Rufen Sie uns an. Gerne geben wir Auskunft über unsere Technikerschule.

Die Telefonnummer finden Sie oben rechts.